top of page
Mercedes SL in schwarz mit roten Polstern steht auf der Hebebühne von Fahrwerk-Cars.

R230 WERKSTATT(ABC Reparatur)

Die Fachklinik für SL R230

Wartung und Reparatur

Wir bieten nahezu sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten rund um den SL R230 an – auch Reparaturen, die man nicht üblicherweise erwartet und die bei Mercedes Benz Vertragspartnern nicht angeboten werden. 

Mit ca. 280 verkauften R230 Eigenfahrzeugen und zusätzlich an die knapp 300 reparierten R230-Fremdfahrzeugen kommt über die Jahre sehr viel Erfahrung und Routine zusammen. Das könnte uns zu Ihrem persönlichen Fachspezialisten Ihres SL R230 machen und ein Argument sein sich uns anzuvertrauen. An Ihrem SL arbeiten Fachärzte, keine Allgemeinmediziner.

Beratung und Diagnose für PS-Heimwerker

Für Selbermacher gibt es bei uns die Möglichkeit für 196,00 Euro je angefangene halbe Stunde eine telefonische Fehlerdiagnose und Reparaturberatung in Anspruch zu nehmen. Mehr zum Ablauf hier.

Präzise Diagnose

Wir diagnostizieren präzise und arbeiten gewissenhaft, nachhaltig, detailliert und  über die Vorgaben von Mercedes-Benz hinausgehend, ausschließlich unter Verwendung originaler Ersatzteile, Öle und Werkzeuge von Mercedes-Benz, sowie dem originalen Mercedes-Benz-Fehlerdiagnosesystem XENTRY Star-Diagnostics.

 

Gute und schnelle Ersatzteilversorgung

Unsere direkte Anbindung an Mercedes-Benz ermöglicht uns eine gute und schnelle Ersatzteilversorgung. Auch haben wir gängige Ersatzteile auf Lager, um bei einer laufenden Reparatur schnell auf einen unvorhergesehenen Ersatzteilbedarf reagieren zu können.

Reparatur und Pflege in der Fahrwerk Werkstatt
Wartung und Reparatur eines Mercedes SL in der Werkstatt von Fahrwerk

Was bieten wir an?

  • ABC-Wartung/Spülung SL, CL, S-Klasse

  • R230 Inspektion/Wartung/Reparaturen

  • R230 Klassiker-Service

  • R230 Kaufberatung/Begutachtung/Expertise

  • R230 My-Car-Komplettcheck für 687,37* Euro, siehe My-Car-Komplettcheck

  • R230 Expertise für 874,66* Euro (siehe unten)

My-Car-Komplettcheck 

  • ABC-Hydraulik

  • ABC-Mechanik

  • ABC-Steuerung

  • Fahrverhalten

  • Fahrzeug allgemein

  • Fahrzeugelektronik

  • Fahrzeugmechanik

  • Getriebeelektronik

  • Motorelektronik

  • Steuergeräte

  • Variodach

 

Den My-Car-Komplettcheck bieten wir an für:  

687,37 €* inkl. MwSt.

Für Schweizer Kunden**:

Rückerstattung der deutschen MwSt.

* Bei gleichzeitiger Erteilung eines Reparaturauftrags werden 10% des Rechnungswertes aus der reinen Arbeitsleistung der im Komplettcheck enthaltenen Reparaturempfehlungen angerechnet. Ausgeschlossen sind Ersatzteile und Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Maximaler Anrechnungsbetrag  sind 687,37 Euro inkl. MwSt.

**Schweizer Kunden bekommen die Umsatzsteuer rückerstattet. Hierfür muss die Originalrechnung bei der Rückreise mit dem Fahrzeug in die Schweiz vom Schweizer Zoll direkt an der Grenze abgestempelt und vor Ort die Schweizer Steuer entrichtet werden. Von der gestempelten Rechnung erstellen Sie für sich eine Kopie und senden uns die gestempelte Originalrechnung inkl. Quittung zurück. Sie erhalten nach Rechnungseingang die Rückerstattung der MwSt. und eine Netto-Rechnung.  

ABC-Wartung / Spülung

  • Mercedes SL R230, R231

  • Mercedes CL C215, C216

  • Mercedes S-Klasse W220, W221

Expertise für Ihren R230

Im Charakter eines Gutachtens mit schriftlicher Dokumentation des Ergebnisses, erstellen wir für Ihren R230 eine modellspezifische Expertise. Diese beinhaltet eine detaillierte Begutachtung des gesamten Fahrzeugs;  technischer Zustand, Zustand der Karosserie, Lackmessung, Prüfung auf Unfallfreiheit, Auswertung der elektronischen Steuereinheiten, Fahrverhalten.

 

Diese Untersuchung gibt Ihnen detailliert Aufschluss über den Gesamtzustand Ihres Fahrzeugs.

Die Expertise bieten wir an für  874,66 €* inkl. MwSt.

 

* Bei gleichzeitiger Erteilung eines Reparaturauftrags werden 10% des Rechnungswertes aus der reinen Arbeitsleistung der in der Expertise enthaltenen Reparaturempfehlungen angerechnet. Ausgeschlossen sind Ersatzteile und allgemeine Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Maximaler Anrechnungsbetrag, wie beim Komplettcheck, 687,37 Euro inkl. MwSt.

Reparatur folgender Symptome am R230

  • Schalthebel geht nicht aus Parkstellung

  • Heckdeckel zieht nicht zu

  • Cabriodach öffnet nicht oder bleibt beim Öffnen stehen

  • Automatikgetriebe schaltet nicht 

  • Motor dröhnt

  • Leistungsverlust

  • Motor im Notlauf

  • Fahrzeugabsenkung über die Zeit

  • Hebt langsam an und senkt schnell ab

  • Fahrzeug versetzt, springt bei Fahrt

  • Hüpfende Hinterachse bei Fahrt

  • Plötzliche, einseitige Niveauanhebung und Absenkung

  • Unharmonische Aufbaubewegung im Stand oder Fahrt

  • Kurz aufleuchtende, rote ABC-Meldung

  • Rote oder weiße Meldung „ABC Werkstatt aufsuchen“

  • Selbsttätige Fahrzeuganhebung nach Abstellen des Motors

  • Überlaufender ABC-Vorratsbehälter

  • Rote oder weiße Batteriemeldung

  • Knackende Geräusche Vorderachse

  • Knarrende Geräusche im Heck

  • Fahrzeug dröhnt

  • ​Querlenkerlagerungen

  • Sanierung der Vorderachse

  • SBC-Einheit

  • Scheinwerfersanierung

  • Servolenkung

  • Sitzbezüge

  • Sitzmotoren

  • Softclose Kofferraumdeckel

  • Sperrklinke im Wahlhebelmodul

  • Steuergeräte

  • Undichte Zylinderkopfhauben

  • Undichtigkeiten Pneumatiksystem

  • Ventildeckeldichtungen

  • Wartungsarbeiten

  • Wassereintritt Kofferaum

  • Zentralverriegelung

  • Zündschloss

  • Zuziehhilfe Kofferraumdeckel​

Wartung / Reparatur von:

  • ABC-Druckspeicher

  • ABC-Federbeine (Erneuerung)

  • ABC-Federbeinhüllen

  • ABC-Fehlerdiagnose

  • ABC-Hydraulik

  • ABC-Sensorik

  • ABC-Spülung

  • ABC-Steuerelektronik

  • ABC-Steuergeräte

  • ABC-Tandempumpe

  • ABC-Ventilblöcke

  • Achsgeometrie

  • Batteriesteuerungssystem

  • Bremsen

  • Dachhydraulik

  • Dachmechanik

  • Differentialölwechsel

  • ESP

  • ​Fahrwerkstechnik

  • Fahrzeugelektronik

  • Fahrzeugtechnik

  • Fahrzeugvermessung

  • Fehlerdiagnose mit SD

  • Getriebeölwechsel

  • Getriebeschaltung

  • Getriebesteuerung

  • Seitenflaps vom Variodach

  • Hinterachslagerung

  • Katalysatoren-Instandsetzung

  • Kleine Klappen neben Hutablage

  • Klimaanlage

  • Kofferraumschloss

  • Motorlagergummis

  • Motorölundichtigkeiten

  • Motorraumreinigung

  • NTK-Pumpe

Gewährleistung

Im Gewährleistungsfall haben wir Rückendeckung von Mercedes-Benz. Unsere Spezialisierung auf die Baureihe R230 von Mercedes-Benz erlaubt es uns Gewährleistungsfälle direkt über Mercedes Benz abzuwickeln. Aus diesem Grund ersetzen wir defekte Teile ausschließlich durch offiziell bei Mercedes-Benz bestellte, originale Ersatzteile. Ihnen als Kunde, wie auch uns als Fachwerkstatt, bietet dies Sicherheit. Diese Form der Gewährleistung unterliegt Richtlinien, die besagen, dass die Reparaturkosten im Gewährleistungsfall nur dann übernommen werden, wenn für die ursprüngliche Reparatur ausschließlich originale Neu- oder Austauschteile nachweislich bei Mercedes-Benz bestellt und diese auch verwendet wurden. 

 

Aus Gründen der Gewährleistung...

 

  • ...bieten wir keine Instandsetzung eines defekten ABC-Federbeins, einer ABC-Ventileinheit oder einer ABC-Pumpe an. Diese Teile ersetzen wir bei einem Defekt ausschließlich durch originale Mercedes-Benz-Neuteile oder Mercedes-Benz-Austauschteile*, solange von Mercedes Benz erhältlich.

​​

  • ...bauen wir keine vom Kunden angelieferten Ersatzteile ein.

 

  • ...bauen wir keine durch Instandsetzungsbetriebe reparierten Ersatzteile ein. 

​​

Ausnahme:

Wenn ein Ersatzteil bei Mercedes-Benz nicht mehr erhältlich ist, besteht nach Absprache mit uns gegebenenfalls die Möglichkeit ein durch einen freien Instandsetzungsbetrieb instandgesetztes  Ersatzteil einzubauen. 

Bedingung:

  1. Die Einbaukosten sind vor Beginn der Arbeiten vollständig zu entrichten.

  2. Bei Verwendung eines "fremden" Ersatzteils - also nicht von uns bereitgestellten oder empfohlenen Teils - übernehmen wir keine Gewährleistung oder Garantie, weder für das fremde Ersatzteil selbst, noch für Folgeschäden, die durch das "fremde" Ersatzteil verursacht werden.

  3. Sollte eine erneute Reparatur aufgrund von Schäden durch das "fremde" Ersatzteil erforderlich werden, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Gesamtkosten. 

  4. Auch in diesem Falle gilt die Entrichtung der Reparaturkosten erneut im Voraus. 

*Austauschteile von Mercedes-Benz sind vom Originalhersteller generalüberholte, ehemals defekte Ersatzteile. Mercedes-Benz führt diese Austauschteile ganz offiziell im Mercedes-Benz-Ersatzteileprogramm

Telefonische Beratung/Ferndiagnose/Reparaturtipps

Leistungsangebot

Für PS-Heimwerker und Liebhaber des Mercedes R230 bietet das FAHRWERK-R230-Center eine telefonische Ferndiagnose sowie Reparaturtipps rund um den R230 an.

  • Beratung durch fachkundigen Spezialisten

  • Zielgerichtete Diagnose

Kosten & Abrechnung 

  • Honorar: 196,00 EUR je angefangene 30 Minuten

  • Das Honorar berücksichtigt sowohl den zeitlichen Aufwand, wie auch das fachspezifische Wissen.
     

​​

So buchen Sie eine telefonische Beratung

1. Kontaktaufnahme per E-Mail
Senden Sie Ihre Anfrage an: info@fahrwerk-cars.de
Betreff: Telefonische Beratung
 

2. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an:

Eine detaillierte Problembeschreibung

Ggf. bereits durchgeführte Maßnahmen

Ihren vollständigen Namen und eine Telefonnummer für den Rückruf
 

3. Zahlung

Nach Prüfung Ihrer Anfrage erhalten Sie unsere Bankverbindung oder PayPal-Informationen

Zahlungsmethoden: - Banküberweisung - ​PayPal ( über „Freunde & Familie“)


4. Rückruf 

Nach Zahlungseingang rufen wir Sie zum vereinbarten Zeitpunkt zurück
 

5. Ende der Beratung & Rechnung

Nach Ablauf der gebuchten Zeit beenden wir das Telefonat mit vorheriger Ankündigung. 

Sollte die gebuchte Zeit nicht ausgereicht haben, können Sie, wenn erforderlich, unmittelbar nachbuchen und wir melden uns sofort wieder.

Sie erhalten im Anschluss eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

Leistungsumfang & Bedingungen

 Wann ist eine Buchung nicht aktiviert (keine Kosten)?

  • Die Buchung ist nicht aktiviert, wenn die Problembeschreibung in Ihrer E-Mail erkennen lässt, dass ein Telefonat keinen Sinn macht, sondern eine Fehlerdiagnose nur bei uns in der Werkstatt erfolgreich durchgeführt werden kann. Wir informieren Sie darüber per E-Mail. Wünschen Sie trotzdem ein Telefonat, weil Sie Fragen haben, dann ist damit die Buchung aktiviert und es kommt nicht zur Rückerstattung Ihrer Zahlung.   ​​

Wann ist die Buchung aktiviert (und nicht mehr erstattungsfähig)?

  • Grundsätzlich ist die Buchung dann aktiviert, wenn wir telefonieren.

  • Die Buchung ist aktiviert, wenn das Diagnosegespräch nicht konkret zur Ursache führt, jedoch Bereiche am Fahrzeug, die nicht als Ursache in Frage kommen, sicher ausgeschlossen werden können. Auch das Ausschlussverfahren ist eine Form der Diagnose, um die Ursache einzukreisen. Das Ausschlussverfahren erfordert Wissen über technische Zusammenhänge und stellt eine fachmännische Diagnoseleistung dar. 

  • Die Buchung ist aktiviert, wenn wir anhand Ihrer Problembeschreibung die Fehlerursache bereits ohne zu telefonieren benennen können und wir Ihnen die Lösung per E-Mail zukommen lassen.   ​

Empfehlung

  • Zur reinen Fehlerdiagnose ist die Buchung einer halben Stunde meist ausreichend. Geht das Telefongespräch von der Fehlerdiagnose über in die Reparaturbeschreibung, also "Wie-macht-man-was"-Fragen, so reicht eine halbe Stunde üblicherweise nicht aus.

  • Sie sind unterwegs in Not geraten, dann rufen Sie uns an und wir helfen Ihnen direkt ohne Vorleistung Ihrerseits. Abrechnung erst im Nachgang auf Vertrauensbasis.    

Notfälle unterwegs

  • Offenes Verdeck schließt nicht

  • Warnmeldungen im Display

  • Fahrwerk macht unterwegs Probleme

  • Im Notfall anrufen:

    • +49 7471 9970686 (bis 19 Uhr)

    • +49 176 96080259 (bis 19 Uhr)

Warum verlangen wir ein Honorar?

Die täglich bei uns eingehenden Anrufe von Liebhabern, die gerne selbst Hand anlegen möchten und auf der Suche nach einem "kleinen" Tipp sind, um ein vorhandenes Problem am eigenen Fahrzeug selber zu lösen, haben eine hohe Dichte erreicht. Der Werkstattbetrieb wird durch die täglichen Anrufe spürbar beeinträchtigt. Durch die wiederholten Unterbrechungen entsteht uns ein erheblicher Zeitverlust.

 

Der gewünschte, "kleine" Tipp ist verbunden mit meist umfangreicheren Ausführungen und weiteren Fragen. Nach dem Erstkontakt folgen meist erneute Anrufe der Eigentümer für weitere Fragen, weil am Ende doch Routine und der Gesamtüberblick über die Zusammenhänge fehlen. Schnell mal nebenbei in einem kurzen Telefonat alles verständlich zu erklären, ist oft nicht ausreichend. Wir selbst haben viele Jahre benötigt, um die umfangreiche Technik des R230 tiefgreifend zu erforschen und zu verstehen.   

Unsere Auftragslage und die dichte Terminplanung erlauben uns keine außerplanmäßigen Leerzeiten. Wir helfen gerne, jedoch möchten wir Beratungsleistungen nicht mehr zu unseren eigenen Lasten erbringen. Unser Fachwissen und unsere Zeit stellen einen wesentlichen Teil unseres Betriebskapitals dar.

 

So wie sich der PS-Heimwerker vor Werkstattkosten bewahren möchte, so müssen auch wir uns vor unproduktivem Zeitverlust schützen. Zeitverlust bedeutet für uns nicht nur Verzögerung in der Fertigstellung einer laufenden Reparatur, sondern auch zeitliche Verschiebungen wartender Aufträge. Damit zusammenhängend natürlich Umsatzeinbußen. 

 

Wir bitten daher um Verständnis und bitten Beratungsanfragen vorab schriftlich per E-Mail  zu stellen. Nur im Notfall - siehe oben unter NOTFALL - gerne anrufen. Wir lassen Sie nach Möglichkeit nicht mit offenem Verdeck im Regen stehen. 

bottom of page